Der ECO WELLNESS Hygiene Brauseschlauch
Übertreiben wir es nicht langsam mit der Hygiene? Hygiene beim Händewaschen, in der Küche, im Bad, im ganzen Haushalt. Aber warum jetzt auch noch Hygiene im Brauseschlauch? Wir trinken doch das Wasser nicht aus der Dusche!
Doch gerade im Brauseschlauch ist Hygiene von größter Bedeutung. Denn in jedem Brauseschlauch bildet sich der sogenannte Biofilm. In diesem Biofilm vermehren sich gefährliche Bakterien, die eines unserer empfindlichsten Organe angreifen: Die Lunge.
Erfahren Sie mehr über diese Zusammenhänge und darüber, welche Technologie wir einsetzen, um Ihre Gesundheit zu schützen. Klicken Sie hierzu auf die untenstehenden Register.
Was ist der Biofilm?

Legionellen, die Erreger schwerster Lungenkrankheiten, finden im Biofilm beste Lebensbedingungen vor. Da im Biofilm Amöben leben, welche von den Legionellen als Wirte benutzt werden, wird die Vermehrung der Legionellen im Biofilm noch zusätzlich unterstützt.
Was sind Legionellen?

Es ist davon auszugehen, dass alleine in Deutschland und Österreich jährlich rund 20.000 Personen an der Legionärskrankheit erkranken (Quelle: Robert Koch-Institut). Somit ist jährlich von einigen tausend Todesfällen alleine in Deutschland und Österreich auszugehen.
Ideale Lebensbedingungen finden die Legionellen im Biofilm.
Der Weg in die Lunge

So gelangen die Legionellen aus dem Brauseschlauch bis tief in unsere Lunge.
Aber nicht nur Legionellen können beim Duschen gefährlich werden. Auch Pseudomonaden, eine weitere gefährliche Bakterienart, welche sich im Brauseschlauch vermehrt, können ebenfalls schwere Lungenentzündungen auslösen.
Hygiene durch FlexClean

Bild 1: In einem normalen Brauseschlauch bildet sich innerhalb weniger Wochen ein dicker Biofilm.
Bild 2: Beim FlexClean-System wird die Innenwand des Duschschlauch durch zwei Reinigungshübe der speziellen Reinigungsfeder mechanisch gereinigt. Durch Öffnen der Duscharmatur wird der erste Reinigungshub ausgeführt, da die Feder von der Wasserströmung einige Zentimeter mitgezogen wird.
Bild 3: Beim Schließen der Duscharmatur zieht sich die Feder in Ausgangsstellung zurück, der zweite Reinigungshub wird ausgeführt. Die Feder führt durch den gesamten Schlauch, um ihn komplett zu reinigen.
Wer hat FlexClean getestet?

ECO WELLNESS Hygiene Brauseschlauch

Der hygienische Brauseschlauch, der neue Maßstäbe setzt:
- Mit dem patentierten FlexClean Hygienesystem gegen Biofilmbildung
- auf Wirksamkeit getestet vom Hygieneinstitut der Universitätsklinik Bonn
- Chromdesign für die anspruchsvolle Badausstattung
- Drehkonus und 1,6 m Gesamtlänge für hohen Duschkomfort
- Glatte Oberfläche, somit einfach und hygienisch abwischbar
- 5 lagiger Qualitätsschlauch, zertifiziert nach EN 1113